Wirksames Schreiben in Beruf, Wissenschaft und Persönlichkeitsentwicklung

Our Voices – Our Stories (Inky & the Brain*)

Our Voices – Our Stories (Inky & the Brain*)

16 16 people viewed this event.

Unsere Stimmen als Frauen entdecken & gemeinsam Geschichten spinnen

TIPP: hierfür kannst du als Wiener:in mit Hauptwohnsitz in Wien eine Weiterbildungs-Förderung beim waff, AMS, etc. erhalten. Kommst du aus einem anderen Bundesland, informiere dich bei der Weiterbildungs-Förderstelle für dein Bundesland.

„In a time of destruction, create something. A poem.
A parade. A community. A school. A vow.
A moral principle. …“
Maxine Hong Kingston

Lasst uns unsere eigenen Stimmen finden – unabhängig von Schreiberfahrungen. Im Mittelpunkt steht, die eigene Ausdruckskraft zu stärken, neue Erzählformen zu erproben und gemeinsam mit anderen Frauen Themen, Sprache, Figuren und Plots zu erkunden. Inspiration liefern laute, kluge, witzige Autorinnen, die uns zum Experimentieren mit Sprache, Geschichten und Identität ermutigen.

„Als Frau bin ich eher King Kong als Kate Moss …
Ich spreche als Frau, die immer ‚zu‘ ist: zu aggressiv,
zu laut, zu groß, zu brutal, zu zerzaust …“
– Virginie Despentes

Uns in die Geschichten schreiben

Die bekanntesten Geschichten sind oft aus klassisch männlicher Perspektive erzählt – Frauenfiguren bleiben eindimensional. Im Workshop nehmen wir bekannte Texte (Märchen, Mythen etc.) als Ausgangspunkt, um sie umzuschreiben, weiterzudenken und neue Enden zu erfinden. So entstehen Texte, die unsere Erfahrungen als Frauen sichtbar machen und in die Geschichten einfließen lassen.

„Es ist unerlässlich … dass die Frau von der Frau
ausgehend schreibt und die Frauen zum Schreiben bringt …
unerlässlich, dass die Frau sich auf
und in den Text bringt
– so wie auf die Welt, und in die Geschichte …“
– Hélène Cixous


Ziele des Workshops

• Die eigene Schreibweise entdecken & weiterentwickeln
• Neue Perspektiven auf bekannte Geschichten gewinnen
• Eigene Erfahrungen & Fantasien in Texte einbringen
• Komplexität statt Klischees: vielschichtig und facettenreich schreiben
• Stereotype aufbrechen – von Schmerz bis Scherz, von jung bis alt, zwischen Liebe und Abenteuer
• Alternative Erzählformen & offene Strukturen ausprobieren
• Im Austausch mit anderen Frauen die Vielfalt unserer Geschichten wahrnehmen, diskutieren & weiterschreiben

Für wen?

Für alle Frauen, die Lust auf kreatives Schreiben, Austausch und neue Sichtweisen haben – egal, ob mit oder ohne Schreiberfahrung. Der Workshop bietet Raum, neue Wege des Schreibens zu entdecken und gemeinsam Geschichten zu spinnen, die erzählt werden wollen. Ziel ist es, die Vielfalt weiblicher Stimmen, Erfahrungen und Fantasien sichtbar zu machen und das eigene Schreiben zu stärken.

Gruppe: 4 bis 11 Teilnehmer:innen

Voraussetzung: wir empfehlen dir, davor den Workshop Writers Tricks zu besuchen, um in Flow zu kommen und unsere Methoden kennen zu lernen. Es ist aber nicht zwingende Voraussetzung.

Wie läuft der Workshop ab?

Teilnehmer:innen unserer Workshops und Lehrgänge betonen wie außergewöhnlich gut aufgehoben sie sich bei uns fühlen. Das Besondere am writers´studio: Wir gehen mit Schreibenden und Texten achtsam und bestärkend um.  Immer! Unsere Trainer:innen sind speziell dafür ausgebildet und achtsam ausgewählt, eine umsichtige, intime, tiefgehende und wohlwollende Atmosphäre zu garantieren. Sie nehmen dich an der Hand und unterstützen dich, egal, wo du gerade stehst. „Es tut so gut mit euch zu schreiben“, sagen die Teilnehmer:innen und kommen gerne wieder.

Trainerin Ba Ossege über sich:
„Ich bin immer auf Spurensuche, innen-außen, nah-fern. Erst als Soziologin in Wien, dann als Soziotherapeutin in Berlin. Jetzt, zurück in Wien als Schreibtrainerin, immer mit dem Prädikat oder Ausschlag, mal wilder, mal milder als Feministin. Das ist ein Ton, der ins Schreiben fließt, erst vor allem in theoretische Texte, immer ins Journal Writing, inzwischen sind es autofiktionale Stories.„

Zoom-Workshop:

Dauer: 4 Abende
Termine: 29. April, 6., 20., 27. Mai 2026
jeweils Mittwoch 16-18.30 Uhr
Gebühr: Frühbucher:innen-Preis € 569,-, ab 15. April € 625,-

Format: Zoom
Umfang: 20 Stunden (10 Std. Live-Unterricht, 10 Std. Selbstlern/-schreibzeit)

Steuerbefreit – Kleinunternehmer gemäß §6(1)27 UstG

* Der Workshop ist einzeln oder vergünstigt im Rahmen der Workshop-Reihe „Inky & the Brain – komplexe Inhalte schreibend vermitteln“ buchbar. Wenn du mehr über die Seminarreihe „Inky & the Brain“ wissen willst, klick einfach hier. Für die Anmeldung von 3 oder mehr Workshops markiere am Anmeldeformular einfach deine gewünschten Workshop-Module! Paketpreis: ab einer Buchung von 3 Inky & the Brain-Workshops: je € 539,-

Wir bitten dich innig: wenn du das Seminar besucht hast und es dir und deiner Schreibentwicklung gut getan hat, bitte erzähle deinen Freund:innen und Bekannten davon. Wir brauchen dich und deine Empfehlungen mehr denn je, um stark und fokussiert weiter zu machen.
Danke!

Additional Details

Um dich für diese Veranstaltung zu registrieren, sende deine Daten an administration@writersstudio.at

Registriere Dich über Webmail: Gmail / AOL / Yahoo / Outlook

 

Datum und Uhrzeit

29.04.2026 bis
27.05.2026
 

Anmeldeschluss

29.04.2026
 

Ort

Online event
 

Veranstaltungsarten

 

Veranstaltungskategorie

Share With Friends

du willst mehr von uns?

Schau dir auch unsere anderen Seiten an!

writers'letter ABo

Ja, ich möchte Neues aus der Welt des Schreibens lesen und bestelle die kostenlose Zeitung writers’letter (= per Post 1x jährlich im Sommer).

Wir passen auf deine Daten auf:
Wenn du die hier eingegebenen Daten durch Klicken des „Anmelden“-Buttons übersendest, erklärst du dich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Wir geben deine Daten nicht an Dritte weiter! Du kannst dein Abonnement jederzeit kündigen oder dich über die zu deiner Person gespeicherten Daten informieren. Bei Fragen kontaktiere uns: administration [a] writersstudio.at 

bleib am laufenden!

Writers'studio Email-Newsletter bestellen

Nach Anmeldung erhältst du max. 1x im Monat per Email unseren Newsletter. Dieser enthält Informationen über das Schreiben und über angebotene Programme – vom Institut für Schreibkompetenz, aber auch unserer Schwesterorganisation writers’studio Verein.

Einverständniserklärung: writers’studio wird die Informationen, die du in diesem Formular angibst, dazu verwenden, den Newsletter zu übermitteln. Diese Daten werden in Zusammenarbeit mit dem writers’studio Verein & Judith Wolfsberger verwaltet. Hier findest du unsere Datenschutzerklärung.

Du kannst deine Meinung jederzeit ändern, indem du auf den Abbestell-Link klickst, den du in der Fußzeile jedes Newsletters findest, oder indem du uns unter newsletter [at] writersstudio.at kontaktierst. Wir werden deine Informationen mit Sorgfalt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzmaßnahmen findest du auf der Website. Indem du auf „Anmelden“ klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp’s privacy practices here.