Mindwriting zum Jahreswechsel (Inky & the Brain*)
Freies Schreiben nur für die eigenen Augen als geniale Methode des Selbstcoaching & der Ideenfindung
Förderung: hierfür kannst du als Wiener:in mit Hauptwohnsitz in Wien eine Weiterbildungs-Förderung beim waff, AMS, etc. erhalten. Kommst du aus einem anderen Bundesland, informiere dich bei der Weiterbildungs-Förderstelle für dein Bundesland.
Ob als Forschende, Lehrende, Engagierte in Projekten, Expertin oder Selbständige, unser Kopf/Denken ist unser wichtigstes Gut. Wir brauchen einerseits funkelnde neue Ideen und andererseits Fokus & Strategie, um sie umzusetzen. Freies Schreiben zu fokussierten Fragen ist eine unglaubliche Ideenmaschine und wird in den USA seit Langem zur Entwicklung neuer Konzepte, frischer Lösungen und Wege eingesetzt. Mindwriting zum Jahreswechsel ist ein Methodenkoffer, wie im ungezügelten und freudigen Schreibfluss Neues entstehen kann. Immer wieder.
In einer Welt immer komplexerer Zusammenhänge, sich wandelnder Situationen und digitaler Hochdruckkommunikation brauchen wir Tools, um selbstbestimmt, rasch und kreativ mit diesen Herausforderungen umgehen können. Wie bleiben und kommen wir immer wieder auf den Boden und haben trotzdem den Kopf in den Sternen und voller Ideen? Mindwriting, freies Schreiben nur für sich, ist eine geniale und einfache Methode, um sich selbst immer wieder zu verorten und stärken und innovative Wege zu entwickeln.
In diesem Kompakt-Workshop, der seit fast zwanzig Jahren am ersten Wochenende des jeweils neuen Jahres stattfindet, nutzen wir verschiedenen Methoden des Mindwritings, der Körperwahrnehmung und Visualisierung, um das alte Jahr schreibend zu „verwandeln“ und mit frischen Ideen, klarer Vision und Turbo-Strategien das neue Jahr leichtfüßig zu beginnen.
Wie laufen unsere Workshops ab?
Teilnehmer:innen unserer Workshops und Lehrgänge betonen wie außergewöhnlich gut aufgehoben sie sich bei uns fühlen. Das Besondere am writers´studio: Wir gehen mit Schreibenden und Texten achtsam und bestärkend um. Immer! Unsere Trainer:innen sind speziell dafür ausgebildet und achtsam ausgewählt, eine umsichtige, intime, tiefgehende und wohlwollende Atmosphäre zu garantieren. Sie nehmen dich an der Hand und unterstützen dich, egal, wo du gerade stehst. „Es tut so gut mit euch zu schreiben“, sagen die Teilnehmer:innen und kommen gerne wieder.

Trainerin: Judith Wolfsberger
Schau dir hier das Video „Ideenwüste“ auf Youtube zum Seminar Mindwriting an! 🙂

Termin:
Dauer: 4 Vormittage in 1 Block
Termine: 3. bis 6. Januar 2026, Samstag bis Dienstag jeweils 10-12.30 Uhr
Format: Zoom-Seminar
Umfang: 20 Stunden, 10 Stunden davon mit Anwesenheit
Frühbucherpreis bis 2 Wochen vor Beginn: € 569,- danach € 625,-
* Der Workshop ist einzeln oder vergünstigt im Rahmen der Workshop-Reihe „Inky & the Brain – komplexe Inhalte schreibend vermitteln“ buchbar. Wenn du mehr über die Seminarreihe „Inky & the Brain“ wissen willst, klick einfach hier. Für die Anmeldung von 3 oder mehr Workshops markiere am Anmeldeformular einfach deine gewünschten Workshop-Module! Paketpreis: ab einer Buchung von 3 Inky & the Brain-Workshops: je € 539,-
Steuerbefreit – Kleinunternehmer gemäß §6(1)27 UstG
Wir bitten dich innig: wenn du das Seminar besucht hast und es dir und deiner Schreibentwicklung gut getan hat, bitte erzähle deinen Freund:innen und Bekannten davon. Wir brauchen dich und deine Empfehlungen mehr denn je, um stark und fokussiert weiter zu machen.
Danke!
Kund:innenstimmen:
Danke für die neuen Zugänge zum Schreiben! Ich hatte ja oft gar keinen Spaß mehr dran und hab jetzt wieder Freude gefunden, hab mich wieder mit dem Schreiben angefreundet. Ich werde versuchen alles zuzulassen, alle blöden Kommentare, alle Ängste. War ein super Tipp!
Anna S.
Es war wieder gut, ins Schreiben zu kommen.
Mit hat die Vielfalt der Methoden gefallen, vor allem die unterschiedlichen Startmöglichkeiten (Liste, Fragen, visueller Einstieg) und auch die Fortsetzung- und Vertiefungsübungen (Perspektivenwechsel, Verändern eines Teils der Situation). Ich tu mir noch ein bisschen schwer, selbst ins Schreiben zu kommen; da waren die fixen Termine und reservierten Zeitfenster der vier Seminartage auch sehr, sehr gut. Insgesamt hat’s viel, viel Spaß und Freude gemacht.
Peter
I feel as though I’ve met a new, different version of Julia Cameron – und deutschsprachig 🙂 wie bereichernd, das hat mir geholfen, mein Powerhouse zu spüren and to think about writing and my powerhouse. Und du bist natürlich du – du inspierest mich, aus meinem Fachtext Memoir-artige Essays zu schreiben. Danke.
Alison M.
Der Methodenkoffer ist ein großer Schatz. Für mich funktioniert die Kombination aus Körperwahrnehmung/Bewegung und Schreiben wunderbar. Ich werde bei meinem Einstiegs-Schreibritual den Ideenspaziergang einbauen und mit meinen Ideen „Gassi gehen“. Danke für die Methodenvielfalt und das lustvolle Ausprobieren.
Beate Unfried