Short Story: Wie entstehen Geschichten? Wie kann ich sie spannend erzählen?
Kreativität, Originalität & Flow beim Schreiben einer Short Story stärken
NEWS! hierfür kannst du als Wiener:in mit Hauptwohnsitz in Wien eine Weiterbildungs-Förderung beim waff, AMS, etc. erhalten. Kommst du aus einem anderen Bundesland, informiere dich bei der Weiterbildungs-Förderstelle für dein Bundesland.
Geschichten haben wir alle erlebt, gehört oder ausgedacht. Doch wie wird das Leben zur Kunst?
Nach diesem Seminar (vormals: „Short Story“) halten Sie Ihre eigene, einzigartige Kurzgeschichte in der Hand. Ihr Schreiben fließt zu einem faszinierenden Ganzen zusammen. Lass dir diesen sanften und inspirierenden Einstieg ins literarische Schreiben nicht entgehen! Seit 20 Jahren verzaubert Ana Znidar damit hunderte Menschen. Sie sagt: „Es ist immer noch mein Lieblingsseminar.“
Inhalte
- Eigene Themen und authentische Sprache finden
- Eine Prise Theorie über das Schreiben von Kurzgeschichten
- Entwicklung von literarischen Figuren, Szenen, Dialogen
Methoden
- Schreibübungen, aus denen Puzzlesteine für Ihre Short-Story entstehen
- Zusammenbauen der Textteile zu einer ganzen Kurzgeschichte
- Konstruktives Text-Feedback
Voraussetzungen
- Freude am Schreiben
- Neugier und Offenheit
- Keine Vorkenntnisse in literarischer Textproduktion notwendig
Wie läuft der Workshop ab?
Teilnehmer:innen unserer Workshops und Lehrgänge betonen wie außergewöhnlich gut aufgehoben sie sich bei uns fühlen. Das Besondere am writers´studio: Wir gehen mit Schreibenden und Texten achtsam und bestärkend um. Immer! Unsere Trainer:innen sind speziell dafür ausgebildet und achtsam ausgewählt, eine umsichtige, intime, tiefgehende und wohlwollende Atmosphäre zu garantieren. Sie nehmen dich an der Hand und unterstützen dich, egal, wo du gerade stehst. „Es tut so gut mit euch zu schreiben“, sagen die Teilnehmer:innen und kommen gerne wieder.
Besuche unseren Youtube-Kanal: hier erzählt Ana Znidar von ihrem Seminar Short Story und warum es nach so vielen Jahren immer noch ihr Lieblingsseminar ist.


Trainerin: Ana Znidar, Schreib-Ausbildung in den USA, Universität Harvard und am Wellesly College (Short Story, Memoir Writing, Journalistic Writing), Publikationen in Englisch, Slowenisch und Deutsch, Lehr-Erfahrung in den USA und in Österreich, Studium der Anglistik und Publizistik in Wien
Gruppe: 4 bis 9 Teilnehmer:innen
Termin:
Dauer: 4 Vormittage in 1 Block
Termine: 4.-7. August 2025
Montag – Donnerstag 9.30 bis 13.30 Uhr
Format: Präsenz
Ort: writers’studio, 1050 Wien, Rechte Wienzeile 131
Frühbucher:innenpreis bis 2 Wochen vor Beginn: € 676,-, danach € 739,-
Steuerbefreit – Kleinunternehmer gemäß §6(1)27 UstG
Wir bitten dich innig: wenn du das Seminar besucht hast und es dir und deiner Schreibentwicklung gut getan hat, bitte erzähle deinen Freund:innen und Bekannten davon. Wir brauchen dich und deine Empfehlungen mehr denn je, um stark und fokussiert weiter zu machen.
Danke!
Stimmen unserer Teilnehmer:innen
„Mir hat der Prozess am besten gefallen, wie sich aus einzelnen Übungen und dem Arbeiten daran Szenen ergeben, die daraufhin wirklich eine Geschichte werden. Und dass man einfach anfangen muss, es braucht nicht gleich die große Idee, sondern viele kleine Stücke und das Dranbleiben. Die Methode ist super, die Gruppe und das Feedback waren hilfreich und förderlich. Die Trainerin ist kompetent, freundlich, wertschätzend und humorvoll.“
Andrea Schmidbauer
„Gestern ging der Online-Short Story-Workshop via Zoom zu Ende und heute hüpfe ich von einem Bein aufs andere, könnt die ganze Zeit vor mich hin pfeifen vor Glück: War das GUT! War DAS gut! Ihr habt es aber auch genial durchdacht, akribisch vorbereitet und choreografiert. Fehlte nur noch, dass ihr eure klassischen Schokokekse mitschickt…aber ihr habt daran erinnert, Tee und Kekse bereit zu stellen.;-) Ich war skeptisch, wollte erst nicht, lieber warten bis zum Herbst, aber es hat geklappt. Und nun konnten wir sogar in mehreren Bundesländern zusammen schreiben. Ist das cool. Daaaanke für euer blitzschnelles Umstellen! :-)“
Claudia Knief, Sozialpsychologin, Autorin